Message from @Lukas

Discord ID: 477136421094686720


2018-08-09 15:29:33 UTC  

Liebe Mitglieder von Reconquista Internet,

in diesem Channel findet ihr ab sofort Neuigkeiten und Aktionen zum mitmachen - auch ohne euch bei uns verifizieren zu müssen.

Wenn euch das bloße Mitlesen jedoch zu langweilig ist, dann werdet ein verifiziertes Mitglied auf unserem Server, nehmt aktiv am Geschehen teil und erarbeitet zusammen mit den anderen Usern eigene, coole Aktionen und vieles mehr! Weitere Infos zur Freischaltung gibt's in <#441251266736422933>.

[@everyone]

2018-08-09 15:29:47 UTC  

Auch dieses Wochenende ist orange und dabei möchten wir die Menschen von der Seebrücken-Organisation tatkräftig unterstützen.
Dazu hat die kleine Aktionsgruppe "MS Flaschenpost" auf unserem Server in den letzten Tagen im Hintergrund getüftelt und eine Real-Life Aktion ins Leben gerufen.

Wir brauchen dazu:
🖨 einen Drucker,
✊ flinke Hände und
☀ ein wenig Draußenzeit am Wochenende,

Wir drucken die Vorlage, welche wir unter <https://cdn.discordapp.com/attachments/448259337878634529/476770166504423434/Flaschenpost_Final01.pdf> finden aus.
Natürlich sieht es auf orangenem Papier am schönsten aus, aber auch auf weißem Papier kommt unsere Botschaft gut an.
Wir basteln so viele Schiffchen, wie wir können.

Wir nehmen unsere Schiffchen ab morgen mit auf unseren Weg und verteilen sie möglichst sichtbar in unserer Stadt,
oder wo auch immer wir Freitag bis Sonntag grade sind.
Oder wir lassen sie in kleineren Mengen im Fluss schwimmen.
Wir schießen ein paar schöne Bilder oder drehen ein paar kurze Videos, vorzugsweise im Querformat, oder im Quadrat, da sie sonst in den Sozialen Medien beschnitten werden.”

Wir posten unsere Bilder ab Freitag 15:00Uhr mit einem kleinen Statement, einem aufmunternden Gruß oder was euch wichtig ist, an die #Seenotrettung #Seebrücke und verwenden die Aktionshashtags #FlaschenPost #BinAnBord!

Die Aktionsprofile sind @MSFlaschenpost und www.fb.me/ms.flaschenpost
Follow&Like lohnt sich, denn sie werden die Bilder die sie sehen sammeln und von Zeit zu Zeit kleine Compilations erstellen.

Wir teilen, retweeten und liken die vielfältigen Ergebnisse und verbringen ein großartiges Draußenwochenende!

Wir freuen uns darauf, bei einem Spaziergang, zufällig unsere gegenseitigen Bastelergebnisse oder gar Verbündete zu erblicken.
Wenn wir das tun, hinterlassen wir auf dem Bug ein Statement!

Mast und Schotbruch!
❤ , ✊ & 🖨

2018-08-18 13:15:33 UTC  

Heute, am 18. August, ist Kofi Annan, ehemaliger UN-Generalsekretär und Friedensnobelpreisträger, gestorben.

Annan, 1938 im ghanaischen Kumasi geboren, arbeitete – nach seinem Studium in Ghana, den USA und der Schweiz – zunächst bei der Weltgesundheitsorganisation WHO, bevor er zu den Vereinten Nationen wechselte. Von 1997 bis 2006 war er UN-Generalsekretär, und bekam, für sein Lebenswerk 58 Preise und Auszeichnungen.

Nicht nur machte sich Annan im Nahostkonflikt stark (2004 sagte er, dass seiner Meinung nach die Invasion des Iraks illegal gewesen sei), auch erinnerte er an die historische Verantwortung in Bezug auf den Nationalsozialismus: „Alles, was das Böse braucht, um zu triumphieren, ist das Schweigen der Mehrheit.”

Wir schweigen nicht: wir gehen in alle Netzwerke, in denen wir uns wohlfühlen und gedenken Kofi Annan, indem wir jene Zitate, Daten oder Erfolge Annans verbreiten, die uns im Gedächtnis geblieben sind und verwenden dazu die folgenden Hashtags:

#KofiAnnan
#IchSchweigeNicht
#HumanRights
#fiftyeight

Einige Bilder und die Vorlage, um selbst ein entsprechendes Bild zu gestalten finden wir im Bereich für verifizierte Mitglieder auf diesem Server.

Auf, auf!

Mit ❤️,❤️&❤️

Alle Bücherwürmer und Leseratten finden übrigens hier noch mehr:

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte:
<http://www.un.org/depts/german/menschenrechte/aemr.pdf>

Zitate von Kofi Annan:
<https://en.wikiquote.org/wiki/Kofi_Annan>

Nachruf der SZ:
<https://www.sueddeutsche.de/politik/nachruf-auf-kofi-annan-ein-mann-fuer-die-grossen-aufgaben-1.4096365>

[ @everyone ]

https://cdn.discordapp.com/attachments/467389067966021659/480364130016952330/image0.jpg

2018-08-21 11:33:02 UTC  

#ReconquistaInstagram

<https://www.instagram.com/ReconquistaNetz/>

[ @everyone ]

https://cdn.discordapp.com/attachments/467389067966021659/481425491606372353/Unknown.gif

2018-08-27 12:18:18 UTC  

**Aus Trauer darf keine Wut werden**



Hey Bande!

Gestern sind in Chemnitz Menschen durch die Straßen gezogen und haben andere Menschen bedroht und gejagt.

Wir wollen heute alle unterstützen, die Protest formulieren und artikulieren, die gegen Rassismus und Hass ihre Stimme erheben, die Mut zu Nächstenliebe und Vernunft beweisen. Ihr seid super! Wir schicken, posten und kommentieren unsere Unterstützung für diesen versammelten Mut auf Twitter, Facebook und in die Kommentarspalten der entsprechenden Medien. Wir lassen uns nicht provozieren, sondern schalten uns positiv in Diskussionen ein: mit ❤, ✊ und 😉.

Dazu nutzen wir die Hashtags
#EinHerzFürChemnitz
#c2608
#c2708
#Herzen
#Chemnitz

Für alle Mutigen! Für alle Aufrichtigen! Und immer für Liebe und Vernunft!

[ @everyone ]

2018-08-27 12:18:26 UTC  

https://cdn.discordapp.com/attachments/467389067966021659/483611245002489866/EinHerzFuerChemnitz.jpg

2018-08-27 16:02:07 UTC  

Hey Bande,

unsere <:facebook:441642860891209739>-Gruppe, die wir unter <https://www.facebook.com/groups/ReconquistaNetz/> finden, ist ab heute wieder **geöffnet** und kann zum **aktiven Austausch** genutzt werden. Aktionen und Flauschangriffe, die auf diesem Server ausgearbeitet wurden, werden in Zukunft auch in dieser Gruppe geteilt.

Wollen wir uns allerdings **aktiv** in die Gemeinschaft einbringen und mit an der **Entwicklung von Aktionen** arbeiten, bleibt dieser Discordserver dazu die einzige Basis. Dazu können wir uns einfach verifizieren (die Anleitung finden wir in <#441251266736422933>) oder, bei Fragen dazu, einem Administrator, Operator oder Moderator eine kurze Nachricht schreiben. 🤓

Auf, auf! ❤

[ @everyone ]

2018-08-27 20:50:26 UTC  

**Es ist fünf nach zwölf.**


In Chemnitz sind tausende rechtsextreme und gewaltbereite Menschen auf der Straße und missbrauchen den Tod eines Menschen, um ihre Hetzjagd zu legitimieren.


Dazu schweigen wir nicht. Auch falls wir nicht vor Ort sein können, sind wir mehr und vernünftiger und sagen mit Bestimmtheit “**Nein!**” zu Hass, Gewalt und Intoleranz.
In den sozialen Medien nutzen wir die Hashtags:

*#5nach12*
*#IchSchweigeNicht*
*#Chemnitz*


Gleichzeitig weisen wir die Medien darauf hin, wie wichtig eine faktenbasierte Berichterstattung über die Zustände in Chemnitz ist; in <#443374097540579328> und <#443376105274212364> finden wir (nach der Verifizierung) Berichte, die im Moment besondere Aufmerksamkeit benötigen.

Vernunft und Liebe sind überall stärker als Gleichgültigkeit, Hass oder Gewalt.

Gemeinsam! ✊ ❤

[ @everyone ]

2018-08-29 13:29:30 UTC  

https://cdn.discordapp.com/attachments/467389067966021659/484353908043415582/Wecker.jpg

2018-08-29 13:29:48 UTC  

[ @everyone ]

2018-08-29 15:47:49 UTC  

‪Aufstehen gegen die rechte Hetze, welche in #Chemnitz die letzten Tage viel zu viel Aufmerksamkeit erhalten hat.‬
‪Aber: **#wirsindmehr**! Also kommt am Montag nach Chemnitz und seid dabei. U.a. mit Trettmann, Feine Sahne Fischfilet, Kraftklub, den Toten Hosen, K.I.Z, CASPER und Marteria. ‬

[ @everyone ]

https://cdn.discordapp.com/attachments/467389067966021659/484388717000392725/image0.jpg

2018-08-29 17:21:15 UTC  

🇫 🇦 🇶

Du hast Fragen zu <:reconquista:441321669534023691>, zum Verifizierungsprozess oder zu Discord? Schau' doch einfach mal in die <#484410193808064512> 😊

[ @everyone ]

2018-09-02 12:27:24 UTC  

**Ich schweige nicht**


Der deutsche Schriftsteller, Publizist und Drehbuchautor Erich Käst­ner hat im Jahr 1958, anlässlich des 25. Jahrestages der Bücherverbrennung, ge­sagt, dass die Na­zi­zeit spä­tes­tens im Jahr 1928 hät­te be­kämpft wer­den müs­sen. Damals wirkte die politische und soziale Lage noch stabil, es gab nur vereinzelte Ausbrüche des Hasses wie jetzt in Chem­nitz: *„Man darf nicht war­ten, bis aus dem Schnee­ball eine La­wi­ne ge­wor­den ist. [...] Die La­wi­ne hält kei­ner mehr auf. Sie ruht erst, wenn sie al­les un­ter sich be­gra­ben hat.“*

In den letzten Tagen zogen immer wieder tausende Menschen durch Chemnitz um ihre Aggression und Frustration auf unschuldige Menschen zu projizieren: mit Gewalt, feindlichen und kampflustigen Parolen, und einer höchst fragwürdigen, längst überholten Weltanschauung.

**Dagegen erheben wir unsere Stimme und zeigen, digital und im echten Leben, dass wir Hetze, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Hass und menschenverachtendes Verhalten nicht hinnehmen.**

Die unantastbare Menschenwürde zu achten und zu schützen ist unsere Pflicht. Unser Ziel ist es, gerade in Zeiten von Chemnitz, #MeTwo und Donald Trump, jedem und jeder aus der Spirale des Hasses und der Verrohung herauszuhelfen. Wir begegnen Hass, Gewalt und Ignoranz mit Vernunft und Liebe, und verstehen uns dabei als überparteiliche, unabhängige Bürgerrechtsbewegung.

Wir verteilen heute und morgen, zeitgleich zu dem in Chemnitz stattfindenden Konzert und den friedlichen Protesten, den digitalen Flyer, heften ihn an Twitter-Timelines, posten ihn bei Facebook und teilen ihn überall im Netz wo es uns passend erscheint.

Dazu verwenden wir diese Hashtags:
*#IchSchweigeNicht*
*#wirsindmehr*
*#Chemnitz*
*#HerzStattHetze*

Auf, auf!

Mit ❤, ✊ & 💌

[ @everyone ]

https://cdn.discordapp.com/attachments/467389067966021659/485787831843815445/FlyerRotA5.png

2018-09-02 12:27:54 UTC  

https://cdn.discordapp.com/attachments/467389067966021659/485787955865059328/FlyerGrauA5.png

2018-09-03 14:08:43 UTC  

Es braucht einen Aufstand der Anständigen. Es braucht eine Alternative zum Lauten, Radikalen, Enthemmten. Es braucht Liebe und Verstand und Herzlichkeit. Deshalb: Steh auch Du mit auf für mehr Menschlichkeit!
#IchSchweigeNicht #WirSindMehr #Chemnitz

[ @everyone ]

https://cdn.discordapp.com/attachments/467389067966021659/486175715855695892/IG-1-wirsindmehr-RI-Grafik-FINAL.jpg

2018-09-12 14:37:04 UTC  

**Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts** 🐇


Hey Bande,


was wir in den letzten Wochen rund um Chemnitz erlebt haben, macht uns betroffen. Nicht nur, dass Verbrechen für rechte Hetze instrumentalisiert wurden, sondern auch die Tatsache, dass Augenzeugenberichte und Videos als “gezielte Falschinformation” (<https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-09/chemnitz-hans-georg-maassen-hetzjagd-beweise-horst-seehofer>) bezeichnet wurden, bereitet große Sorgen. Wir möchten deshalb auf das elementar wichtige Thema “Faktenprüfung” aufmerksam machen.

Bevor man in der Öffentlichkeit Statements abgibt, ist es unbedingt nötig, die Faktenlage zu überprüfen. Im Falle der Angriffe von Chemnitz haben zahlreiche Vertreter unserer Medien genau das getan. Sie haben ausführliche Beweisketten gebildet, aus denen hervorgeht, dass das sogenannte “Hase-Video” (<https://youtu.be/cbfYhfPoogc>) kein Fake ist. Das Material, das sie dazu genutzt haben, war jedem einzelnen Bürger, der einen Internetzugang hat, zugänglich. Doch anstatt eigenständig nachzuforschen und sich selbst mit der Echtheit des Bildmaterials zu befassen, beschimpfen besorgte Bürger die Vertreter der Medien zunehmend als “Lügenpresse”.

Genau diese “Lügenpresse” hat in den vergangenen Tagen genau die gründliche Recherchearbeit geleistet, die wir eigentlich von den Beschützern unserer Verfassung erwartet hätten.

**Bringen wir gemeinsam wieder mehr Wirklichkeit ins Netz**: Zeigen wir den Menschen, wie Recherchearbeit funktioniert. Zeigen wir ihnen, wie Faktenprüfung funktioniert. Zeigen wir ihnen, dass öffentliche Statements durch gesicherte und unabhängige Quellen belegt werden müssen – denn das gilt für jeden von uns, egal ob BäckerIn, ManagerIn, MinisterpräsidentIn, den Innenminister oder den Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz.

Wir gehen in die sozialen Medien und in die entsprechenden Kommentarspalten und verbreiten die Beweisketten von:

<https://twitter.com/LarsWienand/status/1037850602099953665>

2018-09-12 14:38:02 UTC  

<https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_84411108/maassen-bezweifelt-hetzjagd-in-chemnitz-t-online-prueft-echtheit-des-videos.html>
<https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-09/chemnitz-video-sachsen-hans-georg-maassen-verfassungsschutz-angriff-mob-fakten>
<https://www.zdf.de/nachrichten/heute/faktencheck-video-aus-chemnitz-authentisch-oder-nicht-102.html>
<http://faktenfinder.tagesschau.de/inland/maasen-video-chemnitz-101.html>

Dazu nutzen wir die Hashtags:

*#ReconquistaInternet*
*#anmaaßend*
*#Maaßen*
*#Verfassungsschutz*
*#FakeNews*
*#Chemnitz*


Wir wollen daran erinnern, dass wir selbst dafür verantwortlich sind, was wir als wahr erachten. Eine Erkenntnis sollte auf überprüfbaren Tatsachen beruhen – nicht auf Vermutungen.


Auf, auf! Mit ❤, ✊ & 😉

[ @everyone ]

2018-09-15 12:55:28 UTC  

**Tag der Demokratie**

Hey Bande!

Vor elf Jahren entschieden die Vereinten Nationen, den 15. September als internationalen Tag der Demokratie einzuführen. An diesem Tag sollte jeder ein Zeichen für Menschenrechte, freie Wahlen und Gleichberechtigung setzen und damit aktiv die Förderung und Verteidigung demokratischer Werte unterstützen.

Denn: **Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit!** Nach dem Regime-Index der Zeitschrift “The Economist” (<https://de.wikipedia.org/wiki/Demokratieindex>) leben über 50% der Weltbevölkerung in nicht-demokratischen Staaten. Und auch Deutschland musste im letzten Jahrhundert gleich zweimal Diktaturen überstehen; die Narben aus diesen Jahren sind noch bis heute sichtbar.

Damit Demokratie lebendig bleibt, muss sie in jeder Generation mit Leben gefüllt werden. Damit Demokratie lebendig bleibt, muss sie jeden Tag vor ihren offensichtlichen und den heimlichen Feinden verteidigt werden – im Großen wie im Kleinen.

**Darum reden wir heute über die Demokratie und füllen sie mit Leben!**

Wir erzählen Geschichten, die wir als Demokraten erlebt haben. Wir erklären, warum uns die Demokratie wichtig ist. Wir berichten von großen und kleinen demokratischen Erlebnissen, die wir hatten.

Wir erinnern uns gegenseitig, wie wichtig Demokratie für unser aller Zusammenleben ist. Dafür nutzen wir die sozialen Netzwerke, schreiben Beiträge, nutzen den Profilrahmen, den wir bei Facebook finden, oder das passende Meme aus <#448563164569796609> (sichtbar nach Verifizierung). **Wir zeigen, dass die Freunde der Demokratie zahlreicher und vielfältiger sind, als uns Populisten, Nationalisten und Fanatiker im echten Leben und im Netz glauben machen wollen.**

Dazu verwenden wir diese Hashtags:

*#TagderDemokratie
#Demokratie
#Menschenrechte*

Auf, auf!

Mit ❤, ✊ & 😉

[ @everyone ]

2018-09-15 17:35:34 UTC  

Hallo!

Schön, dass Du auf dem Server bist! Wusstest Du, dass Du noch nicht verifiziert bist? Deswegen siehst Du im Moment nur eine geringe Anzahl an Kanälen.

Nach der Verifizierung kannst Du nicht nur in die Community eintauchen und in den Hauptchats schreiben und dich dort unterhalten, sondern auch vielen verschiedenen Gruppen beitreten, die sich zum Beispiel mit Twitter, Facebook, Memes und Design oder auch Argumentation und Eventplanung beschäftigen.

Wenn Du Lust hast, aktiv bei <:reconquista:441321669534023691> mitzumachen oder mehr vom Server zu sehen, verifiziere Dich doch einfach schnell. Eine Anleitung findest Du in <#441251266736422933>. Wenn Du Fragen oder Bedenken zur Verifizierung hast, schicke mir gerne eine Nachricht.

In jedem Fall: hab' einen wunderschönen Samstag Abend und ein schönes (Rest-)Wochenende! 💛

[ @everyone ]

2018-09-16 11:16:44 UTC  

**Kopfkino**
*Mit Dank an die Community für die Ausarbeitung dieser Aktion*


Hey Bande!

Manchmal denken wir, wir wüssten genau wie jemand tickt 🕰 - obwohl wir nichts über diese Person wissen. Mit Vorurteilen und Klischees machen wir uns - automatisch und manchmal unbewusst - das Leben leichter. Durch Schubladendenken kann unser Gehirn neue Situationen schneller einschätzen. Schneller, aber eben nicht besser, manchmal nicht einmal gut.

Wir möchten mit dieser Aktion das Bewusstsein schaffen, dass **jeder Mensch Vorurteile hat**. Das ist **normal, natürlich, wünschenswert**, und **dennoch immer zu hinterfragen**. Seine eigenen Gedanken zu hinterfragen, sich Gedanken über seine Gedanken machen - das ist Bewusstsein. 💡

**Wir gehen ins Netz und erzählen über Vorurteile** - in welche Schubladen wurden wir bereits gesteckt? In welcher Schublade wären wir gerne? Wann haben wir uns dabei ertappt, jemanden in eine Schublade zu stecken?
Wir achten auch vermehrt in Kommentarspalten darauf, dass Menschen nicht über einen Kamm geschoren werden. Dazu klären wir auf, dass "die Flüchtlinge" alle individuelle Schicksale haben, dass "die Punks" sehr unterschiedliche Menschen sind, und dass "die Politiker" diverse Motive für ihre Politik haben.

Dazu nutzen wir die Hashtags
*#kopfkino
#vorurteile
#schubladen
#schwarzweißdenken*

Bilder (und Animationen!) dazu findet ihr wie immer in <#448563164569796609>, ein anschauliches Video zu der Thematik auf Facebook:
<https://www.facebook.com/Elmar.Rassi.Motivation/videos/1535421103138792/>

Auf, auf!

Mit ❤, ✊ & 💡

[ @everyone ]

2018-09-19 10:11:08 UTC  

[ @everyone ]

**Tag der Zivilcourage** 💪 ❤


Hey Bande!

Heute ist Tag der Zivilcourage! 🎉 Deshalb zeigen auch wir Gesicht! Wir feiern diesen Tag und danken und gedenken allen Menschen, die Zivilcourage zeigen. Wir erzählen von Momenten, in denen wir Zivilcourage gezeigt oder erlebt haben. Wir danken allen, die sich einsetzen für eine bunte, tolerante und friedliche Gesellschaft.

**Die Hashtags lauten:**
*#MutStattWut
#ReconquistaInternet*

**Weitere Hashtags:**
*#ZeigCourage
#19Sept
#TagderZivilcourage*

Lasst uns alle Gesicht zeigen! Lasst uns zeigen, dass eine Gesellschaft ohne Zivilcourage nicht funktionieren kann!

Auf, auf! <:reconquista:441321669534023691>

Mit ❤, ✊ & 😉